Der eindrückliche Aussichtsberg ‚Vorder Glärnisch‘ mit einer Höhe von 2328 Metern, bestehend aus Kalksteinen der Jura- und Kreidezeit, ist die perfekte Umgebung für die Ausstellung ’Schritte durch die Zeit…’ und ihre Evolutionsgeschichte der Erde.
Der Rundweg von etwa 1 Kilometer beginnt im Bahnhofsgebäude von Glarus beim Naturzentrum Glarnerland, führt entlang der Linth über die Brücke Ennenda und weiter durch den Volksgarten zurück zum Bahnhof Glarus.
Veranstalter ist der Verein UNESCO-Weltnaturerbe TektonikArena Sardona, der die beeindruckende Gebirgslandschaft des Welterbes Sardona mit seinen einzigartigen geologischen Phänomenen erlebbar macht, pflegt und schützt.
Das wunderbare Gebiet des Welterbes Sardona ist mit seinen alpinen Bergen und Tälern Zeuge der bis zu 300 Millionen Jahre alten Gebirgsbildung und Glarus ist somit ein idealer Ort, um vor den Geheimnissen unserer 4,6 Milliarden jährigen Erdgeschichte ins Staunen zu geraten.