Botanischer Garten der Universität Wien

Wien, AT

Ab 21/06/2017 bis 22/10/2017

Der im 3. Bezirk liegende ca. 8 Hektar große Botanische Garten der Universität Wien wurde bereits 1754 gegründet und beherbergt mit einer einzigartigen Pflanzensammlung vom Aussterben bedrohte Arten, Exoten und Vertreter der heimischen Flora. Die Ausstellung wurde als ausgezeichnete Ergänzung zum Wiener Botanischen Gartens wahrgenommen, fügte sich hervorragend in dessen Ambiente ein, zog zusätzliche Interessierte an und war somit ein eindeutiger Mehrwert für den Garten.

Stimmen

Prof. Kiehn, Direktor Botanischer Garten Universität Wien:
Schon der große Besucherandrang bei der Eröffnung der Ausstellung zeugte vom Publikumsinteresse an diesem Thema. Die ansprechende Gestaltung der Ausstellungstafeln sorgte dafür, dass sie sich ganz hervorragend in das Ambiente des Gartens einfügten. Die informativen Texte und einladenden Grafiken luden die BesucherInnen immer wieder zum Verweilen, Schauen und Lesen ein, und es gab zahlreiche „Aha“-Effekten und positive Rückmeldungen.
Im Rückblick möchten wir festhalten, dass das Projekt für unseren Garten einen echten Mehrwert und eine ausgezeichnete Ergänzung zu unseren „Kernthemen“ dargestellt hat. Nochmals ganz herzlichen Dank.

Frank Schumacher, technische Leitung:
Das Konzept der Ausstellung und die sehr ansprechenden Bilder mit hoher Ästhetik haben die meisten unserer Besucher dazu bewogen, der Ausstellung auch in den südlichenGartenteil zu folgen, der ansonsten nicht so intensiv begangen wird.

Extras/Downloads: